- natuurkundige
- fizikçi s
Nederlands-Turks mini woordenboek. 2015.
Nederlands-Turks mini woordenboek. 2015.
Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Franz Wilhelm Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhns Werke — Franz Wilhelm Junghuhn (1809–1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern in Niederländisch Indien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert.… … Deutsch Wikipedia
Salomon Müller — (* 7. April 1804 in Heidelberg; † 29. Dezember 1863 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Naturforscher und Zoologe. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Ausbildung 2 Expedition nach Ost Indien … Deutsch Wikipedia
Johannes le Francq van Berkhey — (auch: Joannes le Franc van Berkhey; * 23. Januar 1729 in Leiden; † 13. März 1812 ebenda) war ein niederländischer Naturforscher, Dichter und Maler. I … Deutsch Wikipedia
Gerrit Laurens Keultjes — (auch Gerardus Laurentius Keultjes ; * 10. August 1786 in Utrecht; † 16. September 1821 in Bogor auf Java) war ein niederländischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Wirken 2 Natuurkundige Commissie … Deutsch Wikipedia
Gerard Johannes Mulder — Gerardus Johannes Mulder (* 27. Dezember 1802 in Utrecht; † Ende April 1880 in Utrecht) war ein niederländischer Biochemiker. Leben Er studierte ab 1819 in Utrecht Medizin, Naturwissenschaften und Mathematik. 1825 ließ er sich als Arzt in… … Deutsch Wikipedia
Mulder — Mulder, 1) Gerard Johannes, Chemiker, geb. 27. Dez. 1802 in Utrecht, gest. daselbst 18. April 1880, studierte in Utrecht seit 1819 Medizin, Naturwissenschaften und Mathematik, ließ sich 1825 als Arzt in Amsterdam nieder, wurde 1826 Lehrer der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gerardus Johannes Mulder — (* 27. Dezember 1802 in Utrecht; † Ende April 1880 in Utrecht) war ein niederländischer Biochemiker. Leben Er studierte ab 1819 in Utrecht Medizin, Naturwissenschaften und Mathematik. 1825 ließ er sich als Arzt in … Deutsch Wikipedia
Мюллер, Саломон — Саломон Мюллер нем. Salomon Müller Дата рождения: 7 апреля 1804(1804 04 07) Место рождения: Хайдельберг Дата смерти … Википедия